Langenhagen Der ADFC Langenhagen bietet Fahrrad-Fahrkurse regelmäßig im Frühjahr an. Für weitere Infos einfach eine Email schreiben an Langenhagen [at] ADFC-Hannover [dot] de.
Region Hannover Hier geht’s zu den Kursangeboten des ADFC Region Hannover e.V.
Achtung: Alle unsere Termine, auch die gemeinsamen Radfahrten des ADFC Langenhagen, sind – zunächst – bis einschließlich Juni 2020 auf später verschoben.
Aber: -Tour-Selbst-Fahr-Tipps unter eigener Sicherstellung der
jeweils aktuellen Regeln für Abstand, Masken, …
siehe unten im Kasten. – – – – – – – – – – –
Für alle Gäste & für alle Mitglieder:
– ❤-lich willkommen,
– Mitfahrt kostenfrei,
– Spenden freiwillig,
– ggflls. auf eigene Kosten: Einkehr, Museum, Bahn, …
– Touren- und Sicherheitshinweise: Ganz unten auf dieser Seite.
Wir bestätigen mit uns gefahrene Radtouren in den Bonusheften der Krankenkassen!
So, guten Tag, es ist jetzt XX.XX Uhr: Willkommen bei dieser Radtour der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Das Mitfahren mit dem Rad kostet nix – wie immer.
So mal nebenbei: In den ADFC kann man auch eintreten, Formulare habe ich immer dabei. Ansonsten würden wir uns natürlich wieder über eine Spende freuen.
Mein Name ist XXX, leicht erkennbar an der gelben Weste. Ich leite und führe diese Radtour: Bitte beachten Sie meine Weisungen – und niemand fährt vor mir. Den Tourenleitern bleibt es vorbehalten, Personen von der Tour auszuschließen.
Ich bin ausgebildeter ADFC-TourGuide® und habe einen Erste-Hilfe-Kurs besucht. Ich habe ein kleines Verbandspäckchen und eine Beatmungsmaske dabei. Und etwas Werkzeug.
Im Notfall gilt natürlich Telefon 112: DA kann jede/r selber anrufen.
SchlussfahrerIn mit der roten Weste ist XXX: Niemand fährt hinter ihm/ihr. Wenn etwas ist, einfach bei ihr melden: Diese Person ist über das Funkgerät mit mir verbunden.
Das Wetter sieht für heute so aus: …
Kinder unter 14 Jahren nehmen nur in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtperson und unbegleitete Jugendliche (14 bis 17 Jahre)nur mit schriftlicher Genehmigung eines Erziehungsberechtigten an der Tour teil.
Bitte prüfen Sie selber: Fühlen Sie sich alle fit und sind passend gekleidet für unsere Radtour über XX km nach XX? Wir kehren unterwegs in der Gastwirtschaft XXX ein. Wir starten gleich in diese Richtung (zeigen). Und die Tour endet ca. gegen XX:XX Uhr (lieber eine etwas spätere Zeit angeben, mit Reserve!) wieder hier (oder woanders).
Bitte Rücksicht nehmen auf Fußgänger, Radfahrende, und andere Verkehrsteilnehmer, besonders bei Gegenverkehr.
Bei einem Halt nicht den Weg blockieren, andere Verkehrsteilnehmer müssen auch passieren können.
Besonderheiten wie Bahnfahrten und deren Kosten, …
Zwischendurch machen wir Trink- und Ausruh-Pausen, auch gerne auf Anregung aus dem Kreise der Mitfahrenden.
Auf dieser Radtour gibt es keine zusätzliche Versicherung durch den ADFC, jeder fährt auf eigenes Risiko.
Helm: Ich trage einen, und empfehle es auch anderen.
Wichtig! Die STVO gilt, z.B.: Rot heißt absolutes Stehenbleiben, auch mitten in der Gruppe, Vorfahrtszeichen gelten. Und natürlich: Rechts fahren, mit ausreichendem Abstand zum plötzlichen Bremsen. Und dazu gehört auch, dass Ihr Rad verkehrssicher ist, was ich ja vorab stichprobenweise geprüft habe.
Wir passen sorgfältig auf: Jede/r auf sich selber, auf andere Gruppenmitglieder und auf den Verkehr ringsum auf, denn das Radfahren in der Gruppe verleitet z.B. zum Schnacken, verbunden mit dem Nachlassen der Aufmerksamkeit.
Ich rufe im Regelfall vor Hindernissen, z.B.: „Poller“, „Fußgänger von vorne“, … Bitte diese Rufe durchsagen, denn wir in der Gruppe sind besonders dadurch gefährdet. Wenn das Durchrufen NICHT klappt, werden wir das üben.
Wir fahren nach der langsamsten Person: Die Gruppe reißt nicht auseinander.
Wir nehmen KEINE Sonderrechte als Gruppe in Anspruch. (Grund ist, dass wir uns nicht darauf verlassen können, dass andere VerkehrsteilnehmerInnen das kennen/ beachten. Und dass wir den Regeln entsprechend fahren.)
Niemand von uns ist befugt, sich hinzustellen und andere Fahrzeuge aufzuhalten: Das dürfen nur Ordnungskräfte wie Polizei etc.
So, wenn’s gefallen hat, reden Sie bitte gerne mit anderen drüber:
Wenn nicht, kommen Sie umgehend zu mir oder dem/der SchlussfahrerIn.
Ich wünsche nun allen „gute Fahrt“: „Auf geht’s!!!“
Ideen für Radtouren:
SIE haben auch eine Radtour-Idee?
Rufen Sie einfach 0151 240 799 75 an oder schreiben ganz einfach eine Email an Langenhagen [at] adfc-hannover [dot] de, und schlagen selber uns was vor. Beispiele für Radtourziele:
– Röhrenradio und Magisches Auge Bissendorf
– Hufschmiedemuseum Helstorf
– Eisfabrik Isernhagen
– Cafe Webstuhl Ronnenberg
– Erdbeercafé Ronnenberg
– Storchennest Wunstorf
– Cafe am Deich Hodenhagen
– Bar-Celona
– Radieschen
– Spare-Ribs-Essen
– Fausts Gretchen
– Bischofhol Knusperhäuschen
– Moorpfad
– Kultur-Radweg
– Park der Sinne
– Altwarmbüchener See
– Grüner Ring
– Café(s) Extrablatt
– Ikea
– Stadler, Zweirad-Krüger, ….
– Südstadt Café
– Naturfreundehaus Springe
– Antiquitäten-Restaurant Schwarmstedt
– Blauer See
– Naturfreundehäuser Misburg am See
– Milchhäuschen
– Schleuse Anderten
– Spargelessen bei Heuer
– Brelinger Berg mit Eiszeitpfad
– Burgdorf als Radfahrerstadt
– …
Eine der Möglichkeiten für Engagement:
Gestaltung der jährlichen Weihnachstfeier,
traditionell stets mit selbstgebackenen Keksen.
Die Ortsgruppe Langenhagen
lebt vom ehrenamtlichen Engagement: Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen,
sich zu beteiligen und diesen Verein zu gestalten!
Und man/frau hat die Chance zur Mitarbeit in einem starken, fröhlichen Team!
Für die Mitwirkung gibt es viele Möglichkeiten:
– vom einmaligen oder gelegentlichen Engagement
– bis zur Übernahme einer langfristiger angelegten Aufgabe.
Natürlich können auch einzelne Vorschläge bzw. Ideen eingebracht werden.
Seit 15. Juni 2015:
Die gesetzlich vorgeschriebene Cookie-Kontrolle ist jetzt auch auf dieser Homepage.
Mit dem WordPress-Plugin „Cookie Notice“ gibt die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen den Besuchern ihrer Homepage ab jetzt die Möglichkeit, Cookies individuell zu behandeln:
Ein oder Aus?
Das ist hier die Cookie-Frage an die User,
und das Plugin erscheint bei der ersten Nutzung
oben NEU auf der ADFC-Langenhagen-Homepage.
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.OK